B-Jugend feiert Oberliga-Meisterschaft!

Die männliche B-Jugend der JSG Osthofen/Worms hat in der Saison 2024/2025 ein Ausrufezeichen gesetzt. Unter der Leitung von Cheftrainer Heiko Schäfer und seinen beiden Co-Trainern Kolja Sahre und David Nehrbaß dominierte das Team die Oberliga fast nach Belieben – mit schnellem Tempospiel, tollen Spielzügen, einer aggressiven Abwehr und einer starken Entwicklung im Laufe der Saison.

„Wir wollten vom ersten Spieltag an zeigen, dass wir als Mannschaft funktionieren – und das haben die Jungs eindrucksvoll getan“, resümierte Schäfer am Ende der Saison.

Bereits der Auftakt gegen den 1817 Mainz (37:19) ließ keine Zweifel an den Ambitionen der JSG aufkommen. Über weite Strecken der Saison war es vor allem das schnelle Umschaltspiel, das die Gegner vor große Probleme stellte. Immer wieder gelang es, Ballgewinne in der Abwehr in einfache Tore umzumünzen – ein klarer Fingerabdruck des Trainerteams.

Die offensive Durchschlagskraft zeigte sich unter anderem beim 49:10-Kantersieg im Rückspiel gegen Mainz – eines der deutlichsten Ergebnisse der Liga. In der Defensive stellte das Team mit variablen Deckungsformationen immer wieder die Weichen für souveräne Siege. Auch die Torhüterleistung war konstant stark und sorgte regelmäßig für Rückhalt in kritischen Phasen.

Der einzige kleine Dämpfer kam im Januar mit der 26:31-Niederlage gegen die SF Budenheim 2. Doch auch diese Partie diente laut Schäfer als Lernmoment:

„Wir wussten, dass wir reagieren müssen – und wie das Team danach zurückgekommen ist, zeigt den Charakter dieser Mannschaft.“

Nach dieser Niederlage folgten ausschließlich Siege – meist deutlich, oft bereits zur Halbzeit entschieden. Spiele wie das 34:14 gegen Gonsenheim oder das 33:17 gegen Saulheim/Alzey bewiesen die Konstanz der Leistung über die gesamte Runde hinweg.

Das Meisterstück lieferte die Mannschaft am letzten Spieltag mit einem klaren 33:18-Heimerfolg – ein versöhnlicher und verdienter Schlusspunkt unter eine dominante Saison.

„Wir sind stolz auf die Jungs. Sie haben sich diese Meisterschaft mehr als verdient“, so Schäfer, der sich jetzt mit der B-Jugend auf die Qualifikation zur Regionalliga vorbereitet. 

Außerdem wird die Mannschaft an diesem Freitag mit einem Gastspiel bei der Talentschmiede von den Rhein-Neckar Löwen belohnt. Die Partie beim Unterbau des Bundesliga-Topteams wird ein absolutes Highlight, kann man doch davon ausgehen, dass man dort auf den einen oder anderen Spieler trifft, der es in den Profihandball schaffen wird. 

Drachencamp 2025 Infos und Anmeldung

X